Archiv der Kategorie: Gartentherapie

Ecoprint auf Papier

Kreativer Pflanzendruck im Garten

Ecoprint ist eine bezaubernde Art, Pflanzen mit Blättern und Blüten abzudrucken – auf Papier oder Stoff. Dabei geben die Pflanzen unter Hitze, Dampf und Druck die Pflanzenfarben und -gerbstoffe auf das Papier oder Stoff ab. Die Pflanzen eignen sich unterschiedlich gut, ich probiere immer sehr viel aus.

Das Ergebnis überrascht meist, es ist nicht berechenbar, aber es macht unheimlich viel Spaß und ist eine herrliche Sauerei, die man am besten draußen macht – in alten Klamotten. Ich liebe das Auspacken – es ist wie unerwartet ein Päckchen zu bekommen ohne zu wissen, was drin sein könnte.

In meinen Leporellos vom letzten Jahr (10/23 bis 09/24) habe ich mal festgehalten, wie es geht. Lest hier weiter… Weiterlesen

Mini Me auf den Lettering Days

Kunstaktion mit Mini Me

Fast hätte ich die Lettering Days wegen einer Viruserkrankung verpasst. Gerade noch rechtzeitig kam ich wieder auf die Füße und konnte alle Workshops mitmachen. Nur zum Vernetzen am Abend hatte ich nicht mehr genug Kraft, was natürlich sehr schade war.

Ein Workshop war für mich wirklich grandios: Mini Me mit Frau Annika. Wie schön, so eine verspielte Darstellungsform zu finden, noch dazu mit meinem Lieblingsmaterial Papier! Mein Herz hüpfte vor Freude im Workshop. Schon seit einiger Zeit versuche ich ein Selbstporträt zu zeichnen, um sie für die Website oder als Einstellung bei Sozialen Medien zu verwenden. Und mein Foto auf meiner Homepage ist wirklich schon über 10 Jahre alt! Ich versuchte in der Vergangenheit ein Porträt in Aquarell, skizzierte auf Procreate, stickte… Aber alle Darstellungsarten sind irgendwie freudlos oder zu ernst. Aber dann lernte ich das Mini Me kennen. Und hier ist mein erstes Mini-Me aus dem Workshop.

Als dann die Einladung von Poing kam, wieder bei einer Kunstaktion mit dem Titel „Leben. Sinn. Suche“ mitzumachen, war mir sofort klar, was ich machen wollte.

Weiterlesen

Natürlich düngen

Kompost als natürlicher Dünger, mal in flüssiger Variante

Wenn Sie jetzt, im Juli, Ihren Pflanzen noch einmal einen Schub geben wollen, dann versuchen Sie es doch mit einem Flüssigdünger, der in 5 Minuten angesetzt ist, kostengünstig ist und nicht stinkt. Eine saubere Sache ist der alt bewährte Kompostdünger oder Kompost-Brühe, die man auch für einen Balkongarten anwenden kann.

Weiterlesen