Archiv des Autors: Stefanie Hermann

Bologna 2025

Als Illustratorin auf der Kinderbuchmesse in Bologna 2025

Schnell musste man sein, um mit Bayern International und Kreativ München nach Bologna zu reisen. Und ich war es! Beim dritten Versuch… Beim ersten Versuch machte mir Corona einen Strich durch die Rechnung, beim zweiten Versuch überlegte ich zu lange… Nun klappte es endlich!

Die Messe Bologna ist neben der Frankfurter Buchmesse das wichtigste Branchentreffen. Die Reise ist eine Wahnsinnshilfe, ein Teil der Branche zu werden.

Alles war von Anfang an super organisiert. So viele Leute haben uns diese Erfahrung ermöglicht: Sieglinde Sautter und Bettina Hainzlschmid von Bayern International, Britta Buck von Kreativ München, Irene Weidemann von der Leipziger Messe, Klaus Beckschulte vom Börsenverein des deutschen Buchhandels, und zur Vorbereitung der Illustrator Stefan Leuchtenberg, um nur einige zu nennen.

Danke, Danke, Danke!

Wir Illustratorinnen waren also eine Delegation des Bayerischen Wirtschaftsministeriums mit eigenem Stand, oder besser einem Gemeinschaftsstand mit einigen Verlagen, die wir nun auch näher kennenlernten durften, z.B. durch den täglichen Aufenthalt am Stand, gemeinsame Aktionen am Abend etc. Wir wurden im Vorfeld gebrieft, was uns in Bologna erwarten würde, wie das Verlagswesen funktioniert, die Messe und so Vieles mehr…

Und da heute Welttag des Buches ist:

Viel Spaß beim Weiterlesen!

Weiterlesen

Gärtnern & Zeichnen – Teil 2

Die nächsten 183 Tage von: 366 Tage Gärtnern & Zeichnen

Zugegeben, ich war schon froh, als es endlich Ende September war. Ein ganzes Jahr lang habe ich wie in einem Tagebuch alle gärtnerischen Tätigkeiten aufgeschrieben und gezeichnet. Im Schnitt also jeden zweiten Tag eine Zeichnung. Dabei hatte ich ausgerechnet in dieser Saison gar nicht so viel Zeit, in so viele andere Projekte war ich involviert. Beim Gärtnern im Winter habe ich neues Terrain betreten. Dass es natürlich auch sehr ungemütlich zum Zeichnen werden kann, daran habe ich gar nicht gedacht. Viel Neues hat super funktioniert, anderes gar nicht. Die Schnecken waren dieses Jahr so schlimm wie noch nie. Hätte ich nicht die Schneckenkragen besorgt, wäre der Ausfall bei der Ernte noch größer gewesen. Aber auch Blumen wurden von den Schnecken niedergefressen – furchtbar.

Darüber habe ich bereits bei der Halbzeit nach 6 Monaten, im März, hier im Blogbeitrag berichtet. Und so ging es weiter…

Weiterlesen

Ecoprint auf Papier

Kreativer Pflanzendruck im Garten

Ecoprint ist eine bezaubernde Art, Pflanzen mit Blättern und Blüten abzudrucken – auf Papier oder Stoff. Dabei geben die Pflanzen unter Hitze, Dampf und Druck die Pflanzenfarben und -gerbstoffe auf das Papier oder Stoff ab. Die Pflanzen eignen sich unterschiedlich gut, ich probiere immer sehr viel aus.

Das Ergebnis überrascht meist, es ist nicht berechenbar, aber es macht unheimlich viel Spaß und ist eine herrliche Sauerei, die man am besten draußen macht – in alten Klamotten. Ich liebe das Auspacken – es ist wie unerwartet ein Päckchen zu bekommen ohne zu wissen, was drin sein könnte.

In meinen Leporellos vom letzten Jahr (10/23 bis 09/24) habe ich mal festgehalten, wie es geht. Lest hier weiter… Weiterlesen